Herzlich Willkommen im Kopfschmerz-Forum und vielen Dank für Ihr Interesse sich auszutauschen. Bitte seien Sie sich dessen bewusst, dass hier alle die Freiheit haben sollen, das anzusprechen, was sie bewegt; das Forum kann und soll aber nicht fachlichen Rat ersetzen, insbesondere nicht ärztlichen Rat. Forumsbeiträge werden nicht von einem Arzt überwacht, beantwortet oder berichtigt, sollte eine unrichtige Aussage auftreten. Versäumen Sie es daher nicht, bei entsprechenden Beschwerden persönlich ärztlichen Rat zu suchen. Darüber hinaus sind im Rahmen von Diskussionen natürlich auch kritische Beiträge willkommen, jedoch halten Sie sich dabei bitte an die Netiquette.
Kopfschmerzen nach zuviel Schlaf (keine Migräne)
Hallo,
ich habe nun schon seit über zehn Jahren Kopfschmerzen, seit den letzten 6-7 Jahren eigentlich jeden Tag und bisher konnte mir niemand weiterhelfen.
Sobald ich länger als 6-7 Stunden schlafe, habe ich Kopfschmerzen, die im laufe des Tages immer stärker werden. Wie stark sie werden, hängt davon ab, wieviel Stunden ich mehr schlafe, aber auch schon bei 8 Std. Schlaf werden sie recht heftig. Außerdem erstreckt sich der Kopfschmerz, wenn er sehr heftig ist, auch auf die Wangen und die Nase, so seltsam es sich auch anhört.
Ich bin mir sehr sicher, dass dies keine Migräne ist, weil ich
1. den Migräneschmerz kenne und auch ab- und zu habe und dieser Schmerz ganz anders ist (stechend und oft einseitig; meine Kopfschmerzen sind aber drückend und extrem nah an den Augen),
2. ich habe auch schon das Experiment versucht, jeden Tag lange zu schlafen (man sagt ja, man bekommt Migräne, weil man unter der Woche meist wesentlich weniger schläft),
3. Migränemittel wie Triptane (z.B. Formigran) mir nicht helfen.
Schmerztabletten wie Dolormin, Aspirin und Ibuprofen helfen mir schon lange nicht mehr. Selbst Novalgin/Novalmin helfen eigentlich nicht richtig. Manchmal, in sehr hohen Dosen (ca. 80-100 Tropfen), aber das auch nicht immer; außerdem soll ich das Mittel nicht allzu oft nehmen.
Ausprobiert habe ich schon Folgendes, alles ohne Erfolg:
- Schmerztherapie und Einnahme von Amitryptilin
- Nasen-OP (man dachte, das könnte der Grund sein)
- Akkupunktur
- Nackenkissen
- Psychotherapie
- Viel trinken
- Krankengymnastik
Kein Arzt konnte mir bisher helfen; das ist wirklich frustrierend.
Die oben beschriebenen Kopfschmerzen tauchen oft auch im Laufe des Tages auf und sind manchmal vom Schlaf unabhängig, denke ich.
Der Unterschied ist aber, dass mehr als 6-7 Std. Schlaf mit 100%iger Garantie, also jedes einzelne Mal, mittelstarke bis sehr starke Kopfschmerzen in mir auslöst.
Ich habe begleitend auch oft Nackenschmerzen und werde von den meisten Ärzten dann zur Physiotherapie geschickt. Die Tatsache, dass die aber auch nicht geholfen hat, beweist aber meiner Meinung nach, dass dies nicht der Grund sein kann.
Ich bin ratlos und weiß nicht, was ich noch probieren kann.
Hat jemand einen Tipp?
LG,
Marina
ich habe nun schon seit über zehn Jahren Kopfschmerzen, seit den letzten 6-7 Jahren eigentlich jeden Tag und bisher konnte mir niemand weiterhelfen.
Sobald ich länger als 6-7 Stunden schlafe, habe ich Kopfschmerzen, die im laufe des Tages immer stärker werden. Wie stark sie werden, hängt davon ab, wieviel Stunden ich mehr schlafe, aber auch schon bei 8 Std. Schlaf werden sie recht heftig. Außerdem erstreckt sich der Kopfschmerz, wenn er sehr heftig ist, auch auf die Wangen und die Nase, so seltsam es sich auch anhört.
Ich bin mir sehr sicher, dass dies keine Migräne ist, weil ich
1. den Migräneschmerz kenne und auch ab- und zu habe und dieser Schmerz ganz anders ist (stechend und oft einseitig; meine Kopfschmerzen sind aber drückend und extrem nah an den Augen),
2. ich habe auch schon das Experiment versucht, jeden Tag lange zu schlafen (man sagt ja, man bekommt Migräne, weil man unter der Woche meist wesentlich weniger schläft),
3. Migränemittel wie Triptane (z.B. Formigran) mir nicht helfen.
Schmerztabletten wie Dolormin, Aspirin und Ibuprofen helfen mir schon lange nicht mehr. Selbst Novalgin/Novalmin helfen eigentlich nicht richtig. Manchmal, in sehr hohen Dosen (ca. 80-100 Tropfen), aber das auch nicht immer; außerdem soll ich das Mittel nicht allzu oft nehmen.
Ausprobiert habe ich schon Folgendes, alles ohne Erfolg:
- Schmerztherapie und Einnahme von Amitryptilin
- Nasen-OP (man dachte, das könnte der Grund sein)
- Akkupunktur
- Nackenkissen
- Psychotherapie
- Viel trinken
- Krankengymnastik
Kein Arzt konnte mir bisher helfen; das ist wirklich frustrierend.
Die oben beschriebenen Kopfschmerzen tauchen oft auch im Laufe des Tages auf und sind manchmal vom Schlaf unabhängig, denke ich.
Der Unterschied ist aber, dass mehr als 6-7 Std. Schlaf mit 100%iger Garantie, also jedes einzelne Mal, mittelstarke bis sehr starke Kopfschmerzen in mir auslöst.
Ich habe begleitend auch oft Nackenschmerzen und werde von den meisten Ärzten dann zur Physiotherapie geschickt. Die Tatsache, dass die aber auch nicht geholfen hat, beweist aber meiner Meinung nach, dass dies nicht der Grund sein kann.
Ich bin ratlos und weiß nicht, was ich noch probieren kann.
Hat jemand einen Tipp?
LG,
Marina
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Kommentare
Hallo Marina,
ich habe Deinen Beitrag gelesen.
Ich kenne einen Heilpraktiker, der viel Erfahrung mit der Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne hat.
Mein Tipp: Schreibe an schmerzbehandler@online.de und schilder Dein Problem.
Mfg Stephie
ich kenne das genau!! Hast Du mittlerweile eine Antwort auf Deine Frage und vielleicht eine Lösung bekommen ??
Würde mich freuen, wenn Du was weißt...
Lieben Gruß,
Mira
Genau die selben Anzeichen habe ich auch seit ca. 3 Jahren.
Ich habe es genau ausprobiert, wenn es mehr als 6 Stunden Schlaf werden,
ziehen sich die Kopfschmerzen über den ganzen Tag, bishin zum nächsten Schlaf. Wenn ich dann deutlich weniger Schlafe, sind sie wieder weg.
Gehen bei dir die Schmerzen auch bis zu den Augen?
Im Regelfall sind die Schmerzen seitlich an beiden Seiten der Stirn
und unmittelbar über den Augen. Dadurch bekommt man das Gefühl in den Augen wäre eine Art von 'Überdruck'.
Ich habe mir mittlerweile das "lange schlafen" abgewöhnt.
Wenn ihr eine andere hilfreiche Lösung kennt wäre ich sehr dankbar.
MfG
Otto
eine Lösung habe ich wohl auch nicht (außer: eben nicht lange schlafen - aber das Vergnügen möchte man sich ja doch mal gönnen).
Was mir dazu einfällt:
1. Migräne muss nicht immer die gleiche Symptomatik haben: ich kenner viele Migräniker, die sozusagen unterschiedliche Arten von Migräne haben; es muss nicht immer pulsierend sein, sondern kann durchaus auch dumpf und drückend sein - gerade das Auftreten in Augennähe spricht auch dafür. Ich kenne dieses Schmerzbild auch.
2. Du schreibst, dass Migränemittel - Triptane - nicht wirken: hast du denn schon ALLE Triptane getestet? Es gibt immerhin 7 davon und nur weil eines nicht wirkt, heißt das nicht, dass alle nicht wirken.
3. Der Schmerz könnte aber auch in die Kategorie Gesichtsschmerz fallen - wurde das schon mal überprüft: Trigeminusnerv? Was ist mit Kiefer und Zähnen - ist dort alles ok? Knirscht du mit den Zähnen nachts? Fehlbiss? All das sollte man auch mal überprüfen.
4. Tritt das Phänomen auf, egal WO du schläfst oder nur in deinem eigenen Schlafzimmer? Denn dann sollte man auch mal darüber nachdenken, ob da irgendetwas ist, was dort nicht hingehört - Schadstoffe, Elektrogeräte wären Beispiele. Auch irgendwelche Reize... dann wäre das so zu erklären, dass dein Körper dem eben so ca. 6 Stunden ganz gut widerstehen kann, dann aber zuviel bekommt...
Ansonsten: warst du schon in einer Schmerzklinik? Wurden noch andere Prophylaxen ausprobiert? Es ist nicht befriedigend so, wie es ist - du solltest nicht aufgeben, einen Arzt zu suchen, der dir weiterhelfen kann.
Es gibt ganz sicher auch für dich eine Lösung. Gib nicht auf!
Vielleicht konnte ich mit meinen Ideen etwas weiterhelfen.
Liebe Grüße
Katrin
(http://kopfschmerzforum.plusboard.de)
ich habe auch dieses Schlafproblem. Wenn ich zu lange schlafe kann ich zu 95 % davon ausgehen Kopfschmerzen zu bekommen. Allerdings werden die so schlimm, dass ich erst den Druck auf die Augen bekomme und die Schmerzen so schlimm werden, dass ich brechen muss stark lichtempfindlich werde und Geräusche in meiner Umgebung kaum ertrage. Meist bleibt mir nur übrig wieder ins Bett zu gehen, was mich in meinem Alltag sehr einschränkt (Kind versorgen ect.) Ich leide sehr unter diesem Zustand, da man auch oft leicht gereizt der Tochter und dem Mann gegenüber ist und oft soziale Aktivitäten absagen muss!
Wenn mir irgendjemand einen Tipp geben kann oder Hilfe weiß, wäre ich sehr froh!!!
Sarina
bei mir ist es haargenau das gleiche. kopfschmerzen am WE die manchmal so starck sind das ich kurz vor dem erbrechen bin. am besten hilft mir gleich morgens ein aspirin mit tassen kaffee und viel tee (kein schwarztee) und dann gleich wieder ins bett. nachts das fenster offen zu lassen scheint auch ein wenig zu helfen.
ich hoffe dir u anderen leidensgenossen ein wenig geholfen zu haben
grüßle hubert
Im Krankenhaus, wo man ja auch viel und oft schläft hatte ich übrigens noch nie Kopfschmerzen , komisch gell ^^
und dir liebe Urheberin des Threads wünsche ich Linderung , es muss schrecklich sein jeden Tag Kopfschmerzen zu haben. Da du ja schon soviel probiert hast und nichts hilft....fällt mir nur noch ein, deine Liste mit Ernährungsumstellung und Wunderheilern zu ergänzen.
lg
Wasser auf die Heizung? Naja, wenn's hilft!