Hilfe aus der Apotheke – Kopfschmerzen mit Selbstmedikation bekämpfen
In der Apotheke können Sie zahlreiche Medikamente rezeptfrei erwerben, die sich zur Selbstmedikation von Kopfschmerzen und Migräne eignen. Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft (DMKG) spricht im Bereich der Selbstmedikation folgende Empfehlung zur Selbstmedikation von Spannungskopfschmerzen und Migräneattacken aus.
→ Mittel der 1. Wahl: Kombination aus Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Coffein (z.B. in Thomapyrin®)
Unsere Empfehlung: Das Kombinationspräparat Thomapyrin®
Thomapyrin® CLASSIC –
Schnell bei Kopfschmerzen.
- Besser und schneller wirksam als seine Einzelwirkstoffe Paracetamol und ASS
- Wirkbeschleunigung und -verstärkung durch Coffein
- Breites Wirkspektrum durch zwei Schmerzsubstanzen
- Gute Verträglichkeit durch niedring dosierte Einzelwirkstoffe
- Kann bereits ab 12 Jahren eingenommen werden
Thomapyrin® INTENSIV –
Schnell bei Migräne und intensiven Spannungskopfschmerzen.
- wirkt schnell bei Migräne UND stärkeren Kopfschmerzen
- optimale Kombination von bewährten Wirkstoffen – stärker dosiert als Thomapyrin® CLASSIC
- Sehr gute Verträglichkeit
- Lindert bei Migräne auch Begleitbeschwerden
- Kann bereits ab 12 Jahren eingenommen werden/keine Altersbeschränkung nach oben (wie z.B. spezielle Migräne-Präparate)
Schnell und stark bei Kopfschmerzen in Verbindung mit Schulter- und Nackenverspannungen.
- Stärker und schneller wirksam als sein Einzelwirkstoff Ibuprofen1
- Mit medizinischem Coffein als Wirkverstärker und –beschleuniger
- Gute Verträglichkeit1
- Gut schluckbare laktose- und glutenfreie Filmtablette
Das Besondere an Thomapyrin® CLASSIC und INTENSIV: Durch die ideale Kombination der drei Wirkstoffe, ASS, Paracetamol und Coffein kann die Dosis der Einzelwirkstoffe möglichst gering gehalten werden, was es besonders gut verträglich macht. Die Wirkstoffe verstärken sich gegenseitig in ihrer Wirkung und das enthaltene Coffein beschleunigt das Ganze nochmal.
Das Besondere an Thomapyrin® TENSION DUO: Ibuprofen wird von Experten als Mittel erster Wahl zur Selbstbehandlung von Spannungskopfschmerzen empfohlen. Speziell in Kombination mit Coffein ist Ibuprofen besonders wirkungsvoll. So ist die Kombi schneller und stärker wirksam als sein Einzelwirkstoff Ibuprofen allein– bei guter Verträglichkeit.1,2
Weitere Informationen zu Thomapyrin®, seiner Wirkung, Anwendung und Dosierung können Sie nachlesen unter www.thomapyrin.de.
Um die Schmerzen mit frei verkäuflichen Schmerzmitteln, auch Analgetika genannt, behandeln zu können, gilt es jedoch zu beachten, dass die Schmerzen nur ab und an auftreten. Wenn Sie beispielsweise häufiger als 10 Tage im Monat unter Kopfschmerzen leiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Heutzutage gibt es zahlreiche Schmerzmittel zur Behandlung von Kopfschmerzen und Migräne, detailliertere Informationen finden Sie ebenfalls unter unserer Rubrik „Therapie“.
- 1 Aus klinischer Studie mit 562 Patienten (Weiser et al. 2018, Eur J Pain 22, 28ff)
- 2 Derry CJ et al. Caffeine as an analgesic adjuvant for acute pain in adults. Cochrane Database Syst Rev 2012; CD009281